Am Nordhafen erwartet euch von Christi Himmelfahrt bis Sonntag ein vielfältiges Bühnenprogramm von mitreißenden Coverbands über Kinderdisco bis hin zu Latin Ska Rock-Sounds. Insbesondere am Freitag- und Samstagabend wird mit Sicherheit kein Bein stillstehen. Zunächst erweist uns DJ FLAEK die Ehre und sorgt für unvergessliche Momente. Am Samstagabend übernimmt dann die Hamburger Coverband "Boerney und Tri Tops", die wohl kultigste Partyband, die durch Deutschland tourt. Wir freuen uns drauf!
Weitere Informationen zu den Künstlern findest du weiter unten.
Ihr Markenzeichen sind wunderbare Duette wie die von Loretta Lynn mit Conway Twitty, Johnny Cash mit seiner Frau June oder Dolly Parton mit Kenny Rogers. Dabei kommen weder die Klassiker zu kurz noch moderne Countrynummern zum Beispiel von Shania Twain, Beyoncé oder Oliver Anthony. Saddle the Cattle kommen von der Schleswig-Holsteinischen Ostküste und versehen geile Cowboynummern ab und an mit dem richtigen Spritzer Gute Laune. Tanzt und singt mit!
Seit Sommer 2022 besteht die Band. Sängerin Maxime Stoltenberg und Gitarrist Jan Graf hatten aus einer Whiskeylaune heraus begonnen, in ihrem Dorf Cash-Carter-Songs zur Westerngitarre zu singen. Henning Schröder und Jürgen Dohrmann kamen wenig später als Schlagzeuger und Bassist dazu.
Maxime lernte singen mit dem Gospel und betätigte sich bisher vor allem in Rockbands. Jan hört man gelegentlich als plattdeutschen Autor in der NDR-Sendereihe „Hör mal beten to“.
Und jetzt wird gemeinsam das Vieh gesattelt und losgeritten: Erleben Sie SADDLE THE CATTLE!
Nach dem wundervollen Auftakt im letzten Jahr, schätzen sich die Kappelner Heringstage sehr glücklich über die erneute Medienpartnerschaft mit dem NDR Schleswig-Holstein. Diese Kooperation unterstreicht die wichtige Rolle, die das traditionsreiche Stadtfest für die Region spielt.
Nach der Heringswette erwartet Euch an Christi Himmelfahrt ein vom NDR Schleswig-Holstein vielseitig, interaktiv und aufregend gestaltetes Programm. Das NDR-Moderationsteam Lisa Knittel und Horst Hoof führen durch eine unterhaltsame NDR-Show mit Talkgästen, Musik und Spielen.
Zwei Meereshelden haben ihre heimatlichen Gewässer verlassen und sind auf Landbesuch. Ein Bootsmann und eine schöne Meerjungfrau bewegen sich durch die Welt der Landratten, immer bereit zu maritimen Schabernack aller Art.
Der NDR Schleswig-Holstein präsentiert auf der Open-Air- Bühne eine plattdeutsche Gala. Einige der bekanntesten Künstler der niederdeutschen Szene werden uns zeigen, was Plattdeutsch alles zu bieten hat. Mit dabei sind die Klappmaulpuppe Werner Momsen, die Musiker Matthias Stührwohldt & Achim Schnoor, Insina Lüschen und Annie Heger: „Die Deichgranaten“, Singer und Songwriter Jan Graf und das plattdeutsche Allroundtalent Gerrit Hoss & Band.
BigBand Party Sound bei den Kappelner Hafentagen mit Magic25
Freuen Sie sich auf ein echtes Live-Erlebnis mit der größten Coverband im Norden! Am 29.05.2025 ab 19:00 Uhr spielen Magic25 bekannte Songs aus Rock, Pop, Funk und Soul zum Mittanzen und Mitfeiern. Das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Mitreißende Hits von Robbie Williams, Tina Turner und ABBA gehören ebenso zum Repertoire wie Klassiker von Udo Jürgens zum Mitsingen und Tanzen. Neu sind auch einige Medleys, wie einem Neue Deutsche Welle Hitmix und einem Latin Medley, um noch mehr Vielfalt abzubilden. Es erwartet Sie also ein Abend voller musikalischer Highlights! Let´s dance together!
Die MeerManege präsentiert: Das Meer und die Hoffnung – eine Zirkus-Show im Zeichen des Meeresschutzes.
Taucht mit uns ein ins Meer, erlebt Akrobatik zwischen Geisternetzen und Jonglage zum Meeresschutz. Atemberaubende Luftartistik verkörpert schmelzende Eisberge und einen steigenden Meeresspiegel. Schaffen wir alle gemeinsam den Balanceakt und erhalten unsere Meere als Lebensraum? Lasst euch von den Geschichten des Meeres inspirieren und packt mit an!
DIE Flensburger Party Groove Band, das Chamäleon unter den Partybands – einfach SIM-Special!
Ganz gleich für welches Event, SIM-Special hat immer die richtige Stimmung im Gepäck:
Hart wenn es sein muss, soft wenn es drauf ankommt!
Wie, wann und wo alles angefangen hat, ist schwer zu sagen, aber drücken wir es mal so aus: Es haben sich die richtigen Leute, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zusammen gefunden um das zu verfolgen, was sie alle gemein haben: Den Spaß an der Musik.
Jeder Musiker der SIM-Familie hat schon viele Erfahrungen in größeren regionalen sowie internationalen Projekten gesammelt, wobei die Bühne mittlerweile zu unserer zweiten Heimat geworden ist.
Egal ob Hochzeitsfeier, Club, Betriebsfeier, Stadtfest, Firmenevent oder Scheunenfete: SIM-Special gestaltet den Abend gemeinsam mit den Zuhörern und ist speziell darauf bedacht, für jeden etwas dabei zu haben.
Spaß an der Musik und Spielfreude sind unser Motor und damit die beste Vorraussetzung für die gemeinsame Sache! Apropos gemeinsame Sache: Je nach Bedarf präsentiert sich die Band auch optisch entsprechend dem Rahmen des Abends.
Seit 1998 machen die SIMs die Musikszene unsicher. Was als Spaß begann, ist mittlerweile eine feste Institution innerhalb der Party- und Tanzszene an der Küste.
Je nach Anlass und Umfang können die SIMs in Minimal-Besetzung von zwei Musikern bis zur Riesenkapelle von zwölf Musikern auftrumpfen. Spaß, Freude, Rhythmus und Qualität stellen dabei die Grundpfeiler der Band dar. Was nicht passt, wird passend gemacht und da kann es schon mal passieren, dass neben dem eigentlichen Programm auch bis dato ungehörte oder sogar unerhörte musikalische Leckerbissen ans Tageslicht treten.
Beate Uhse, Otto Graf Lambsdorff, die Telekom, Sani oder Bundeskanzlerin Angela Merkel sind nur einige der großen Namen, die sich von der Spiel- und Tanzfreude haben anstecken lassen.
Wichtig ist der Band der Kontakt zum Publikum. Denn was wäre der Tee ohne den Beutel, die Latzhose ohne den Träger oder der Nachthimmel ohne die Sterne?
Ein DJ, der bereits auf zahlreichen Festivals gespielt hat und für unvergessliche Momente sorgt. Mit seinem einzigartigen Mix und energiegeladenen Performance bringt er die Tanzfläche zum Beben. Einige Überraschungen sind mit im Gepäck. Verpasse nicht die Chance auf ein unvergessliches Musikerlebnis.
Zwei Meereshelden haben ihre heimatlichen Gewässer verlassen und sind auf Landbesuch. Ein Bootsmann und eine schöne Meerjungfrau bewegen sich durch die Welt der Landratten, immer bereit zu maritimen Schabernack aller Art.
Wo Piet Rakete landet, ist riesiger Spaß vorprogrammiert. Im Gepäck hat er die größten Kinderhits des Universums. Auf seinen atemberaubenden Reisen trafen Piet und seine Crew schon den riesigen Wurm Wolko, die grummelige Schreckschneck und landeten auf dem Keksplaneten.
Mit jahrelanger Bühnenerfahrung in den Bands Tequila and the Sunrise Gang, Lions of Nebraska und Polo Lounge nimmt Patrick Wilkens, alias Piet Rakete, Kinder mit viel Fantasie und ansteckender Begeisterung mit auf ein turbulentes Live-Musik-Abenteuer. Kindern ein besonderes Konzerterlebnis zu bescheren, ist seine Passion – und wenn auch die Eltern mitgerissen werden, umso besser.
Ein Piet-Rakete-Konzert ist wie eine kreative Reise in eine aufregende, fremde Welt. Hier kann alles passieren und jeder ist eingeladen, Teil der Piet-Rakete-Crew zu werden. Drückende Bässe und treibende Beats tragen ebenso zur grandiosen Kinderparty bei, wie knallende Gitarren und mitreißende Gesangsmelodien. Piet Rakete macht Kinder-Popmusik auf höchstem Niveau.
Im Mai 2024 erschien das erstes Album „Piet Rakete und der Dschungelplanet“. Vollgepackt mit eingängigen Hits erzählt Piet eine turbolente Abenteuer-Geschichte bestehend aus Musik und Hörspiel.
Die FLENSBOYZ machen auch auf einer kleinen Bühne eine große Show. Bekannte Songs aus allen Genres werden ohne Schnickschnack in feine Medleys verpackt - hier ist für jeden was dabei. Egal, ob auf deiner Party gesungen, getanzt oder einfach nur gefeiert werden soll: Wir sind dabei!
…und wir haben jedem etwas mitgebracht: 90er, NDW, Rock’n’Roll, Schlager, Pop & Rock Eurodance und alte Evergreens werden mit Liebe arrangiert in handgeknüpften Medleys.
An vorderster Front steht der sympathische und charmante Marc: Mit seiner Stimme reißt er jeden im Publikum mit. Mafi beherrscht mit Leidenschaft die Gitarre - auch gesanglich sorgt er für das gewisse Etwas. Niklas, der nicht nur mit seinen flinken Fingern die 2. Gitarre spielt, ist auch der großartige Tastenmeister der FLENSBOYZ.
PARTYROCK AUS HAMBURG
Boerney & die Tri Tops ist wohl die kultigste Partyband, die durch Deutschland tourt.
Die bunte Show der Band, die 40 Jahre Kulthits aus allen rockbaren und partytauglichen Genres abdeckt, hat diese Partyband zu einer der erfolgreichsten in ganz Deutschland gemacht. Geiler Sound und abgefahrene Typen, feiern mit Euch richtig ab.
Ein DJ, der bereits auf zahlreichen Festivals gespielt hat und für unvergessliche Momente sorgt. Mit seinem einzigartigen Mix und energiegeladenen Performance bringt er die Tanzfläche zum Beben. Einige Überraschungen sind mit im Gepäck. Verpasse nicht die Chance auf ein unvergessliches Musikerlebnis.
„Die gute Seele von der „Waterkant“! Mit einem Koffer voller Geschichten & Seemannsgarn auf den Wellen der Phantasie unterwegs. Euch erwarten auf dem Deekelsen-Platz viel Freude und Ballons aus aller Welt & „See“.
Holly Petersen (Git.), Jonny Möller (Sax, Perc.) und Bo Boehringer (Voc.) sind Connaisseure der Improvisation!
Bekannte Songs von u.a. den Stones, AC/DC, Sting, Prince, Robbie Williams oder Stevie Wonder bilden das Spielfeld, den Rahmen, um zwischendurch den überraschenden Song in die Mitte des Publikums spielen zu können.
Holly Petersen und Jonny Möller sind die musikalischen Passgeber, Bo Boehringer der Sänger und Entertainer, der das Publikum mit auf die Reise in die musikalische Wunderlampe nimmt.
RUMBA SANTA, seit 2010, ist eine Latin-Ska-Rock-Band aus Kiel. Die Musiker aus Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Kuba, Ghana, der Ukraine, der Türkei und Schleswig-Holstein verwandeln das eher graue und raue Klima der norddeutschen Ostsee in einen bunten ekstatischen Tanz mit lateinamerikanischen Allüren. Das feurige Zusammenspiel von eingängigen und kraftvollen Elementen aus Ska, Punk und Rock auf der einen Seite und melodischem und rhythmischem Können auf der anderen Seite bilden die Grundlage des von Rap und Gesang beeinflussten Gesangs. Das Ergebnis ist immer ein buntes, kraftvolles und feuriges Feuerwerk an Energie, Leidenschaft und dem Rhythmus des lateinamerikanischen Lebensgefühls. Dieses Feuerwerk hat Rumba Santa in den letzten Jahren bei zahlreichen Konzerten und diversen Festivals mit Bands wie Abuela Coca aus Uruguay, Rocola Bacalao aus Ecuador, Les Caméléons aus Frankreich, Tequila and the Sunrise Gang, Sheep's EBand, Plastic Skanksters und anderen auf die Bühne gebracht.